Gespeichert von uweze am 8 Januar, 2021 - 20:57
Hier sollten die Ergebnisse zu den Themen des Jahres 2020, "Lichter der Stadt" und "Kurven" aller Mitglieder präsentiert werden, leider sind bisher nur wenige eingereicht worden.
Es sind Bilder von Charly, Hans, Jutta und Uwe
Und jetzt auch Martina
Vielleicht kommen ja noch einige dazu?
Gespeichert von uweze am 12 Dezember, 2020 - 21:34
Ob sonnige oder graue Novembertage - fotografieren kann man bei jedem Wetter und jedes Wetter hat seinen Reiz.
So hat Swen einen sonnigen Tag für einen Waldspaziergang mit zwei charmanten Damen genutzt.
Andreas hat bei Sonne einen Ausflug nach Sachsen gemacht.
Andreas und Marco waren an einem grauen Tag wieder einmal an den Königsgräbern in Haaßel, passend zum Wetter dieses Mal mit dem Gothic-Modell Inka.
Charlie war ebenfalls bei grauem Himmel am Lopausee bei Amelinghausen.
Brigitte hat den Herbst in Feld und Flur eingefangen
Gespeichert von hschinke am 9 Dezember, 2020 - 10:36
Hans hat zu den Themen Kurven und Lichter der Stadt einige Beiträge gesammelt.
Kurven - ist damit eine Sammlung verschiedener Kurven gemeint oder sollten jede Aufnahmen
jeweils mehrere Kurven gleichzeitig zeigen? Sind mit Kurven nur die die Biegungen von Straßen und Wegen gemeint
oder gehören anderen Dinge auch dazu wie Flussbiegungen, Biegungen von Gebäuden oder ...?
Lichter der Stadt - muss es unbedingt eine Stadt sein, reicht nicht ein städtischer Charakter?
Gespeichert von uweze am 8 November, 2020 - 20:09
Aus gegebenem Anlass in diesem Monat zweisprachig / A cette occasion ce mois-ci bilingue:
Ce mois-ci, nous vous présentons les photos qui ont été soumises et sélectionnées dans le cadre du projet franco-allemand "Trotz allem - malgré tout".
L'ordre ne représente pas une évaluation, mais les images sont présentées dans l'ordre alphabétique des prénoms des auteurs.
Les titres sont indiqués si l'auteur en a donné un, sinon seulement le nom et le pays, comme D ou F
Gespeichert von uweze am 13 Oktober, 2020 - 20:56
Die Bilder des Monats Oktober sind auf einem Wochenend-Ausflug der Fotogilde in das Weserbergland entstanden. Der Ausflug konnte unter Beachtung der Corona-Regeln zum Glück stattfinden und das Wetter meinte es sehr gut mit uns.
In wechselnder Besetzung mit 14-18 Teilnehmern besuchten wir Hameln, Bad Pyrmont, Bodenwerder und unternahmen eine kurze Weserfahrt. Für 2 Teilnehmer standen am Anfang das Wisentgehege in Springe und Kloster Corley, für 2 andere am Ende noch das Schloss in Bevern auf dem Programm.
Gespeichert von uweze am 21 September, 2020 - 10:55
Im Rahmen des Projektes Trotzdem - Gemeinsam des Komitees für internationale Partnerschaften Uelzen und Europe Echanges Rouen veranstalten die Ghilde des Photographes aus Rouen und Umgebung und die Fotogilde Uelzen einen Fotowettbewerb für jedermann.
Die Ergebnisse sind hier zu sehen
Gespeichert von uweze am 10 September, 2020 - 21:24
Gespeichert von uweze am 10 August, 2020 - 16:22
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts! Und nun doch wieder etwas
Corona-bedingt wurden die Juli-Bilder im August nachgeliefert.
Bernd war auch in Coronazeiten unterwegs und zeigt unter anderem Macroaufnahmen aus Flora und Fauna.
Und Charlie hat sich einige Mineralien aus der Nähe angesehen.
Gespeichert von uweze am 10 August, 2020 - 16:11
Ende Juli, nach Lockerung der Corona-Regeln, waren einige Mitglieder der Fotogilde im Zoo in Magdeburg. Hier die gelungensten Fotos (nach Meinung der jeweiligen Fotografen) des Ausflugs, von Charlie, Rainer und Uwe.
Nachtrag: Wie versprochen wurden Fotos für den Monat Juli 2020 nachgeliefert.
Gespeichert von uweze am 5 Juni, 2020 - 10:46
Wenn Marco nicht in der Natur auf der Pirsch ist, macht er gern mal Experimente im Studio.
Hier jetzt einige Ergebnisse mit Öltropfen inkl. einiger making-of-Bilder
Seiten