Direkt zum Inhalt
Startseite
Fotogilde Uelzen - Fotografie ist Leidenschaft

Suchformular

  • Home
  • Termine
  • Über uns
    • Über uns - Allgemeine Infos
    • Anfahrt
    • Fotogilde stellt sich vor
    • Auftragsfotografie
    • Mitgliedergalerie
      • Albert
      • Andreas S
      • Bernd
      • Charlie
      • Ekkehard
      • Hans
      • Ingrid
      • Jutta
      • Kurt
      • Marco
      • Mareike
      • Martina
      • Nadja
      • Siegfried
      • Susanne
      • Torben
      • Uwe
      • Wilhelm
      • Wolfgang
      • Christine
    • Austausch mit Nordfrankreich
      • Austausch - erste Übersicht
      • Austausch 2016
      • Austausch 2015
      • Austausch 2014
      • Austausch mit Frankreich 2011
      • Austausch 2018
      • Frankreich-Austausch 2020
    • Fotoalben
      • Album Unsere Landwirtschaft
      • Auf dem Bahnhof 2015
      • Prerow 2015
      • Neue Apotheke April 2014 Album
      • Hotel Deutsche Eiche Januar 2011
      • Neue Apotheke April 2011 Album
      • Stadtbücherei Uelzen Feb 2011
      • Tiere Oktober 2011
      • Wendland Dezember 2011
      • Arboretum Melzingen 2010
      • Foto des Jahres 2017
      • weitere Alben
        • 2009: Ausstellung im HEG II
        • 2009; Ausstellung im HEG
        • 2007: Timmendorf
    • Fotothemen
      • Übersicht Fotothemen
      • Fotothemen_Alternativansicht
      • Farben der Natur
      • Frühling ganz nah
      • Kleintiere und Insekten
      • Macroaufnahmen
      • Schwarz-Weiß-Fotografie
      • Vollmondfotografie
      • Wasser - Feuer - Erde - Luft
      • weitere Themen
        • Handwerker März 2013
        • Steine und Pflanzen Juni 2012
        • Frühlingsbilder Arboretum Melzingen 2011
        • Juli 2011 Lichtstimmungen
        • 2010 HDR-Aufnahmen
        • 2010 Malen mit Licht
        • Neue Apotheke 2010 - Wasser
      • Waren an der Müritz 2017
    • Fotostreams
    • Archiv
    • Kulturmarkt
  • Bilder des Monats
    • Monatsbilder 2021
    • Monatsbilder 2020
    • Monatsbilder 2019
    • Monatsbilder 2018
    • Monatsbilder 2017
    • Monatsbilder 2016
    • Monatsbilder 2015
    • Monatsbilder 2014
  • Presseberichte
    • AZ 12.12.2020 - Trotz allem
    • Neuwertig oder alt und verfallen
    • Barftgaans 2019-04
    • Bilder, die begeistern
    • Workshop November 2017
    • Presseberichte 2016
      • Sehenswerte Fotos
      • Ausstellung HGZ Juli 2016
      • Fotografie ist Leidenschaft
    • Presseberichte 2015
      • Mit Fotogilde auf Reisen gehen
      • Seit 35 Jahren auf Jagd nach Fotomotiven
      • Kunst im Bahnhof II
      • Unsere Landwirtschaft
      • Kunst im Bahnhof
      • Verlassene Bahnhöfe
    • Presseberichte 2014
      • Bahnhof in Bildern eingefangen
      • Ein Dankeschön aus Frankreich
      • Foto-Freunde auf großer Reise
      • GA und Uelzener Anzeiger April 2014 Neue Apotheke
      • Auf der Suche nach Motiven
      • Programm für 2014
    • weitere Presseberichte
      • AZ-Artikel vom 19.02.2011
      • AZ-Artikel vom 19.07.2010
      • AZ-Artikel vom 29.10.2010
      • Uelzener Anzeiger 18.01.09
      • AZ-Artikel vom 10.11.08
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Fotowettbewerb 2020
    • Alte Post Bad Bevensen
    • Coronameldung
    • Familientag 2019
    • Praxisabende
    • Besuch Photokina 2018
    • Ausstellungen
  • Facebook-Auftritt
  • April 2021
  • Februar 2021
  • März 2021
  • Bild des Jahres 2020
  • Januar 2021
  • Impressum
Startseite /Über uns /Fotothemen /weitere Themen /2010 Malen mit Licht

2010 Malen mit Licht

Haupt-Reiter

  • Ansicht(aktiver Reiter)
  • Beiträge

Aktuelles

März 2021


Winterbilder 2021

Kurven / Lichter der Stadt

Jahresthemen 2020
Gespeichert von tschinke am 14 Januar, 2011 - 18:28

Malen mit Licht gehört in den Bereich der experimentellen Fotografie. Es werden keine Computer oder Bildbearbeitungsprogramme benötigt.
In unserer Sitzung wurde der Fotoraum vollständig abgedunkelt. Der Fotoapparat wurde auf ein Stativ gestellt und die Belichtung auf endlos gestellt. Zur Belichtung wurde eine Taschenlampe benutzt. Farbiges Licht entstand durch verschiedene Folien auf der Lampe. Nun wurde das Objekt abwechselnd von den Seiten und von schräg hinten angeleuchtet, wobei die Lampe rasch von oben nach unten bewegt wurde.
So wurde mit den Gegenständen und Personen verfahren. Schaltet man zwischendurch die Lampe aus, so können die Personen ihren Standort verändern bzw. sich neu positionieren. Viel Spaß beim Experimentieren.

Für die Diashow bitte auf eines der Fotos klicken!

Bilder: 

Ported to Drupal by Drupalizing, a Project of More than (just) Themes. Designed by Zsolt KacsoFilled by Hans-J. Schinke